Ihr komfortables Zuhause

Wie bringt man Gemütlichkeit ins Haus?

Schicke und vielseitige Must-haves für die Heimdeko

Wie man eine Matratze kauftie besten Optionen für diejenigen
Wie man eine Matratze kauftie besten Optionen für diejenigen

Eines ist ganz klar: Erst die richtige Deko macht einen Wohnraum zu einem Wohlfühlraum – einem Ort für ruhige Momente alleine, für gemeinsame Stunden in der Familie oder unter Freunden. Doch mit jedem Stückchen Deko, die einzieht, ist auch die Aufgabe verbunden, dass regelmäßig frischer Wind einziehen sollte. Wer regelmäßig umdekoriert, beispielsweise pünktlich zum Saisonwechsel, hat nicht nur viel Arbeit, sondern braucht auch viel Platz für die aktuell nicht verwendete Deko. Zudem gehen die Deko-Maßen wahrlich ins Geld. Doch es geht auch anders: Mit ein wenig Kreativität, ein paar Basis-Teilen und jahreszeitlichen Dekorationen lässt sich das Zuhause immer wieder schön gestalten – ohne gleich ein Vermögen dafür auszugeben.

Auf dieser Website können Sie einzigartige Dekorationsgegenstände kaufen – https://kaufspot.de/wohnen/dekoration

Schicke und wandelbare Wanddeko im Wohnzimmer

Leere Wände im Wohnzimmer sehen nicht besonders einladend aus. Ein paar schöne Bilderrahmen reichen hier schon aus, die sich immer wieder mit neuen Fotos bestücken lassen. Kleine Dekoteile, wie Muscheln, Blüten oder Lichterketten verleihen den Bilderrahmen immer wieder einen neuen Look, damit es nicht langweilig wird. Während die Muscheln sommerlich aussehen, verleihen die Blüten dem Rahmen einen frühlingshaften und die Lichterketten einen weihnachtlichen Look.

Das Tablett immer wieder neu gestaltet – passend zu jeder Jahreszeit

Ein schickes Holztablett alleine ist schon eine schöne Deko-Idee. Darauf lassen sich immer wieder neue Deko-Artikel oder Blumen positionieren, sodass die Wohnraumdeko nicht langweilig wird und vor allem auch zu jeder Jahreszeit wieder umgestaltet werden kann. Das Tablett kann rund oder rechteckig sein, einen Rand haben oder nicht. Es kann aus Kunststein sein oder aus Holz. Es gibt sie in allen erdenklichen Formen, vielen Materialien und Farben. Eine zeitlos schlichte Farbgebung macht sie zur Allround-Deko, die eine ideale Grundlage für außergewöhnliche Deko-Ideen ist.

So kommt der Frühling auf den Esstisch

Auf ein rechteckiges Tablett, das mit Moos ausgelegt ist, kommen Deko-Vasen und ein Drahtnetz. In die Vasen lassen sich je nach Angebot die unterschiedlichsten Blumen stellen. Auf dem Moos ausgelegte Deko-Gegenstände vervollständigen die Deko, beispielsweise eine Schmetterlingsskulptur, oder bunte Ostereier, eine Osterhasenfigur und ein paar Federn zu Ostern.

Das Tablett bleibt, der Sommer kommt

Blumen in der Vase haben den Nachteil, dass sie schnell verwelken, dann muss nach kurzer Zeit wieder eine neue Deko her. Wenn die Pflanzen direkt eingepflanzt sind, blüht es eine ganze Weile länger. Dazu das Tablett mit Folie auslegen, damit die Feuchtigkeit keinen Schaden anrichten kann. Darauf kommt die Erde und in die Erde lassen sich Maiglöckchen einpflanzen oder Tulpen. Mit etwas Moos über der Erde bekommen die Blumen mehr Stand und die Erde trocknet nicht so leicht aus.

Wenn das nasskalte Herbstwetter nervt

Ein Metalltablett wird zum Sonnenschein und bringt gute Laune, wenn es entsprechend dekoriert ist. Dazu unterschiedlich große Kerzen in schönen herbstlichen Farben wie Orange, Rot und Braun auf dem Tablett platzieren. Eine farblich passende Vase bringt ein bisschen Blütenflair. Hier können beispielsweise Zweige mit Hagebutten für herbstliches Flair sorgen. Das Ganze mit frischen Zitronen umringen. Der Duft strömt durch den ganzen Raum, zusammen mit dem schönen Kerzenlicht bessert sich die Laune augenblicklich.

Weihnachtliche Stimmung auf dem Tablett

Weihnachtlich wird das vielfältige Tablett, wenn es mit kleinen Christbaumkugeln, Zimtstangen oder Kerzen in Rot oder Gold befüllt wird. Wer dagegen lieber auf eine allgemeine winterliche Deko setzen möchte, kann hier auf Tannenzapfen, weiße Kerzen oder Dekofiguren aus Holz zurückgreifen.

Glasgefäße mit Schönem aus der Natur immer wieder neu in Szene gesetzt

Wie man eine Matratze kauftie besten Optionen für diejenigen
Wie man eine Matratze kauftie besten Optionen für diejenigen

Schöne Glasgefäße, beispielsweise eine Schale, eine Vase oder ein großes Windlicht, eignen sich hervorragend als Tischdekoration. Am schönsten wirken die Dekostücke mit einer der Jahreszeit entsprechenden Naturdeko. Im Frühling, wenn die Temperaturen endlich wieder steigen, erfreuen frisches Grün und kleine Frühlingsblüten, wie Hyazinthen, Krokusse und Narzissen, das Auge. Im Sommer sind Sonnenblumen und helle Naturdeko geeignet oder wie wäre es mit Muscheln und anderen Dekoartikeln für ein maritimes Sommergefühl. Im Herbst sind die Farben besonders intensiv. Hier bringen Lampionblüten, Hagebutten, herbstliche Früchte und Kürbisse Farbe in die Wohnung. Wenn Weihnachten vorbei ist, bleibt es in der Regel noch eine ganze Weile kalt. Für diese Zeit gibt es ebenfalls schöne Dekoideen mit Kerzen, weißen Deko-Kugeln oder vorgezogenen Frühlingsblüten.

Lichterketten und Kerzen als Wohndeko

Lichterketten sind nicht nur an Weihnachten eine schöne Dekoration. Sie verbreiten auch im restlichen Jahr viel Gemütlichkeit. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Ganzjahresmotiven, wie beispielsweise schön geformte Glühbirnen. Auch Kerzen, eigentlich die klassische Deko für Weihnachten und die dunkle Jahreszeit, verbreiten eigentlich das ganze Jahr über Gemütlichkeit. Das Angebot an unterschiedlichen Kerzen ist sehr groß, genauso groß sind auch die Qualitätsunterschiede. Es gibt sie in groß, klein, weiß, bunt, rund, eckig, schmal, dick, kurz und lang. Im Frühling machen sich beispielsweise Farben in rosa, mintgrün oder lachsfarben sehr gut, während im Winter Farben wie Weiß, Braun oder Blau gut zur Geltung kommen.

Eine Betonschale macht sich schick – zu jeder Jahreszeit anders

Eine graue Betonschale sieht erst mal nach nichts aus. Aber sie ist universell einsetzbar und es lässt sich daraus immer wieder eine neue Deko zaubern. Im Frühling verzaubern Gänseblümchen, Stiefmütterchen, Gierschblüten und Efeublätter die Schale. Im Sommer sind es Sonnenblumen und Rosen und im Herbst kommen Chrysanthemen, Waldfrüchte und Zierkürbissse in die Betonschale.